Zum Hauptinhalt springen

WSBK Barcelona Sonntag

WSBK Barcelona Sonntag

Kaum Spannung auch am zweiten Renntag der WorldSBK in Katalonien Nach der Solo-Vorstellung von Alvaro Bautista ging es auch am Sonntagmorgen im Tissot-Sprintrace munter so weiter. Für Spannung sorgte wie am Samstag nur das Geschehen hinter dem sofort nach dem Start einsam an der Spitze seine Runden drehenden Spanier. Obwohl dahinter Toprak Razgatlioglu auf seiner […]

WSBK Sonntag Assen

WSBK Sonntag Assen

Erneut keine Spannung im Sprintrennen beim Kampf um den Sieg Bereits nach dem Superpole Race entschieden wir uns, die bereits geplante Reise für WSBK Runde vier nach Katalonien abzublasen. Was dort aufgrund der langen Geraden passieren dürfte, kann man sich anhand der Erlebnisse aus dem Vorjahr bereits gut ausmalen. Aber auch in Assen flog Bautista […]

Rückblick GP Austin

Rückblick GP Austin

Turbulente dritte Runde der MotoGP Mit 54 Punkten nach dem Sprintrennen ging Marco Bezzecchi als WM-Leader in den dritten Grand Prix der noch jungen Saison. Am Ende musste er sich als sechster mit 10 Punkten anstelle der 25 aus dem GP von Argentinien begnügen. Trotzdem behielt er dank einem erneuten Fehler von Markenkollege Bagnaia die […]

Quo vadis MotoGP?

Quo vadis MotoGP?

Gedanken zur fragwürdigen Entwicklung im Zweiradsport Wohin mit der MotoGP nach desaströsem Start in eine neue Zukunft, fragen sich derzeit bestimmt viele Fans des Zweiradsports. Was Veranstalter Dorna und die meisten Medien gerne verharmlosen ist für den Sport und seine Fans ein absolutes Desaster. Mit einem aus der WorldSBK entliehenen Format wollte man die Serie […]

Kalender-Fehlplanung 2023

Kalender-Fehlplanung 2023

Suboptimale Planung von FIM und Dorna der WorldSBK Für das 36. Jahr der seriennahen Weltmeisterschaft beginnt die Saison kommendes Jahr sehr früh. Die ersten beiden Runden finden zudem genau in umgekehrter Reihenfolge zum Vorjahr statt. Während das Event von Phillip Island (Australien) nach dem indonesischen Wochenende auf der Insel Lombok (Indonesien) 2022 das Finale bildet, […]

Beste SBK Teams Teil 2

Beste SBK Teams Teil 2

Rumi Honda – Musterbeispiel für heutige Werksteams Was heute in der MotoGP und WorldSBK für die japanischen Motorradhersteller vollkommen normal ist, war im Geburtsjahr der Superbike Weltmeisterschaft noch eher untypisch. Nachdem Suzuki mit der legendären GSX-R750 einen neuen Typ reinrassiger Sportmotorräder begründet hatte, wollte der weltgrößte Hersteller unbedingt nachziehen. Daher schufen sie im Jahr 1987 […]

WSBK Zahlen

WSBK Zahlen

Interessante Zahlen nach 869 Rennen der WorldSBK Wer in unserer reich illustrierten History zu den früheren Jahren der Superbike Weltmeisterschaft blättert, kann sich über die Geschichte der seriennahen WM ein gutes Bild machen. Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie fand die 34. Austragung ihr Ende und sie brachte viele Veränderungen. Nebst der Terminierung einer einzigartigen Serie […]

MGP Ausblick 2022

MGP Ausblick 2022

Kann der Weltmeister seinen Titel für Yamaha verteidigen? Vor einem Jahr sprachen die meisten vermeintlichen Experten nach den Losail-Tests von Jack Miller als grossem Favoriten für das Jahr 2021. Wer unsere Vorschau im Winter vor Saisonbeginn jedoch gelesen hatte, war zumindest skeptisch, was dessen Konstanz betraf. Prompt sollte sich in Runde 3 bereits zeigen, dass […]

Die Stunde Null

Die Stunde Null

Vorschau auf das indonesische WorldSBK Saisonfinale Die chaotische Planung von FIM und Dorna für MotoGP und WSBK führte wie erwartet zu unzähligen Absagen und Verschiebungen. Die letzten beiden Runden in Argentinien und Indonesien durchzuführen bedeutete für viele Teams und Fahrer aufgrund der horrenden Reisekosten den Verzicht auf deren Teilnahme. Auch die Premiere auf dem neuen […]

WSSP Lauf 1 San Juan

WSSP Lauf 1 San Juan

Erstes Rennen der WorldSSP 600 Runde in Argentinien Polesitter Jules Cluzel war vor Can Öncü der Mann mit dem besten Start, gefolgt vom WM-Zweiten Steven Odendaal, Manuel Gonzalez und Meisterschaftsleader Dominique Aegerter. Wenig später lag der Südafrikaner direkt vor dem Schweizer, welcher kurz davor stand, seinen ersten WM-Titel der Karriere vorzeitig sicherzustellen. Während der Bardahl […]