![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2020/09/image-168-1024x562.png)
Die Yamaha Fahrer straften voreilige Journalisten Lügen
Wir hatten bereits nach dem Doppelrennen in Aragon klargestellt, dass die Mär von der angeblichen Yamaha-Krise absoluter Unsinn ist. Toprak Razgatlioglu wurde lediglich nach einer guten zweiten Saisonhälfte im Vorjahr und seinem Sieg im ersten Lauf in Phillip Island bereits von vielen Schreiberlingen vorschnell als künftiger Weltmeister gehandelt. Doch sie hatten die erste Saisonhälfte des jungen Türken von 2019 dabei vollkommen ausser Acht gelassen. In Jerez fiel dies im Corona-Jahr noch nicht auf, weil dieses Rennen im Vorjahr die zweite Saisonhälfte eingeläutet hatte und Razgatlioglu damsls bereits regelmässig vorne mit dabei gewesen war. Doch in Aragon war dies anders. Hier hatte er 2019 auf der Puccetti Kawasaki nur gerade 8 Punkte geholt. Obwohl Toprak im Motorland Aragon genauso wie Michael van der Mark diese Saison deutlich besser abschnitt, wurde von einigen Journalisten eilig die angebliche „Yamaha-Krise“ erfunden.
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2020/09/image-169-1024x483.png)
Trotz Ausfall von Toprak Razgatlioglu ein toller Sonntag für Yamaha
Für Yamaha war der Sonntag nach dem Ausfall von Toprak Razgatlioglu trotzdem extrem erfolgreich. Im Superpole Race gewann Michael van der Mark (Pata Yamaha) vor Jonathan Rea (Kawasaki) und Loris Baz (Ten Kate Yamaha). Den Triumph der japanischen Marke komplettierte ein unglaublich stark fahrender Garrett Gerloff (GRT Yamaha). Dem US-Boy reichte dies noch nicht, er legte im 2. Rennen am Sonntagnachmittag mit seinem ersten Podium in der Motul WorldSBK eindrücklich nach. Michael van der Mark hätte sich beinahe mit Rang 3 begnügen müssen, hätte Gerloff nicht noch in der „Supermarkt-Parkplatz-Kurve“ (Originalzitat von Valentino Rossi zur 10. Kurve auf dem Circuito de Catalunya) einen Fehler eingebaut. Doch zwei Yamaha Piloten auf dem Podium, obwohl Toprak verletzt ausfiel, wo bitte bleibt hier die angebliche Yamaha Krise?
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2020/09/image-170-1024x569.png)
Stimmen aus den USA zu Garrett Gerloffs Exploit
Ben Spies, letzter WSBK Weltmeister für Yamaha im Jahr 2009: „Ich habe ihn genauso emotional beobachtet, als wenn ich selbst so ein Ergebnis erzielt hätte! Es bedeutet ihm viel und er hat viel mehr in sich. In Zukunft könnte er mehr um das Podium kämpfen, und wenn er 2020 ein Rennen gewinnt, wundert es mich nicht. Ich denke, wenn alles normaler ist, werden wir mehr davon sehen. Er hat eines der besten Talente im Fahrerlager, das Team liebt ihn und ich bin froh, dass alles für ihn zu funktionieren beginnt und es immer besser wird. Wenn er die richtigen Leute um sich hat, kann er innerhalb weniger Jahre ein Champion sein.“
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2019/06/image-105.png)
Ben Spies zur heutigen Situation in der Motul WorldSBK und die Beteiligung von US-Amerikanern:„Die Meisterschaft ist großartig, insbesondere wenn Scott Redding, Jonny Rea und Toprak Razgatlioglu alle kämpfen. Dies ist eine der besten Meisterschaften, die ich in den letzten 10 bis 15 Jahren gesehen habe, und es ist so aufregend. Wir haben Amerikaner schon eine Weile nicht mehr so stark gesehen. Dies muss das Wiederaufleben Amerikas sein. Wenn auch noch unser weiteres großes Talent Cameron Beaubier eine Chance bekommt und ich weiß, dass er jetzt zur WorldSBK kommen möchte, werden wir bei den Weltmeisterschaften wettbewerbsfähiger sein. Mit dem, was wir gerade sehen, ist dies das amerikanische Wiederaufleben.“
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2019/09/image-1024x576.png)
Wayne Rainey, Yamaha-Ikone der 1990-er Jahre:„Ich habe Garrett von Anfang an beobachtet und er fuhr sehr aggressiv, aber trotzdem sehr sauber. Er hatte eine sehr gute Pace, aber dies ist das erste Rennen, wo er zuversichtlich wirkte, als die Reifen nachliessen. Das ist etwas, mit dem er zu kämpfen hat. aber was für eine beeindruckende Leistung, er hat großartig gemacht! Die WorldSBK-Meisterschaft ist so wettbewerbsfähig und es gibt viele, viele Top-Fahrer und Teams. Garrett musste sich nicht nur an Europa gewöhnen, sondern auch an die Strecken und insbesondere an die Reifen. Nach diesem Ergebnis werden wir wahrscheinlich einen anderen Garrett Gerloff sehen. Wenn er dorthin geht und dieses Podium bekommt, gibt es nicht nur ihm, sondern auch den amerikanischen Fans das Vertrauen, dass er mithalten kann. Ich denke, er wird jetzt viel konstanter sein und eine viel bessere Chance haben, weiter gute Ergebnisse zu erzielen. Wenn Du um die Top 5 fahren kannst, werden die Podestplätze einfacher. So wie er heute gefahren ist, dachte ich irgendwann, er würde auf dieses Podium steigen! Ich bin sehr stolz auf ihn und es ist schön zu sehen, dass sich unsere harte Arbeit auszahlt.“
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2020/09/image-171-1024x553.png)
Jonathan Rea zum Superpole-Race: „Im Sprintrennen fühlte ich mich ziemlich gut, aber natürlich hatte ich in den ersten Runden sehr, sehr viel Glück. Alvaro kam auf der Geraden vorbei und hatte dann ausgangs Kurve 4 einen heftigen Abflug. Ich traf sein Bike und in diesem Moment dachte ich, ich wäre so gut wie am Boden und würde nun auch stürzen. Ich hätte beinahe den Lenker losgelassen, aber auf wundersame Weise blieb ich aufrecht und jemand half mir definitiv da draußen Ich musste mich neu sortieren und Mikey (die Red.: Michael van der Mark) jagen, aber sein Tempo war sehr gut, also herzlichen Glückwunsch an ihn und sein Team.!„
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2020/09/image-174-1024x581.png)
Der WM-Leader zum 2. Rennen, er konnte seinen Vorsprung in Barcelona weiter ausbauen:
„Ich hatte es auch im letzten Rennen nicht einfach. Dabei hatte ich das Gefühl, sofort Probleme mit dem Frontgefühl zu bekommen. Viel Vibration in den Bremsen, aber abgesehen von diesem Gefühl fühlte ich mich ungefähr die ersten zehn Runden lang gut. Der Grip begann danach aber zu sinken und ich litt mehr unter dem nachlassenden Vorderreifen als am Samstag. Das Rennen war am Anfang sehr hart und aggressiv. Sobald sich das Tempo beruhigt hatte, war ich dabei und der Abstand war sehr konstant, aber um in der vorderen Gruppe anzukommen, hätte ich das Limit überschreiten müssen und auch die Front schob dafür zu viel. Das Ziel war es, unseren Vorsprung in der Meisterschaft auszubauen, und ich denke, wir haben es ganz gut geschafft.“
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2020/09/image-175-1024x542.png)
WM-Zwischenstand nach der drittletzten WM-Runde
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2020/09/grafik-143.png)
Teamwertung nach 6 von 8 WM-Runden
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2020/09/image-173.png)
Herstellerwertung
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2020/09/image-172.png)
Der kombinierte Kalender der MotoGP und WorlSBK
![](http://www.motoracers.eu/wp-content/uploads/2020/08/image-70.png)
Noch keine Kommentare