
Drei Ducatis in Front und 3 Yamahas in den Top Ten – KTM erneut gescheitert
Wie stark die besten Ducatis diesmal waren, zeigte sich vor allem an Jack Millers Vorsprung auf Fabio Quartararo auf der besten Yamaha. Doch der Franzose schilderte in seiner Box gestenreich seine Probleme, welche er auf der Strecke im FP2 hatte. Daher ist seine Platzierung als „best of the Rest“ trotzdem durchaus beachtlich. Hervorragend schlug sich diesmal Jorge Martin als bester Rookie mit Platz 5, womit der junge Spanier so gut wie sicher direkt für das Q2 am Samstagnachmittag qualifiziert ist. Es gilt als so gut wie sicher, dass keiner der am Freitagabend nicht in die Top Ten gefahrenen Piloten am Samstagmorgen im FP3 noch eine bessere Zeit als die 1’53.914 von Bradl auf der besten Honda schafft. Mit insgesamt 4 Ducatis, drei Yamahas und je einer Suzuki, Honda und Aprilia fehlt in den ersten zehn erneut eine KTM. Auch wenn es diesmal nur knapp war, das Scheitern für die Orangen war schmerzhaft. Sieht man sich an, was für Kaliber alle über das Q1 müssen, wird es für KTM extrem schwierig für das zweite Qualifying.

Resultat des FP2 mit den direkt für das Q2 qualifizierten Platzierungen in Grün


Die Bruthitze im FP1 am frühen Nachmittag
Bei nahezu 40 Grad Celsius Lufttemperatur hielt man es in Losail fast nur im Schatten aus. Die Fahrer jedoch mussten in voller Montur auf die Strecke, als das erste freie Training auf sie wartete. Weil die Zeiten bei der Hitze mit Sicherheit keine Bedeutung für den direkten Einzug ins Q2 hatten, war das FP1 in diesem Zusammenhang von untergeordnetem Interesse. Dies auch weil das Rennen am Sonntagabend bei völlig anderen Verhältnissen stattfinden wird und es dann deutlich weniger heiß sein wird. Gespannt waren jedoch alle auf das FP2, welches für den direkten Einzug ins zweite Qualifying wie am 1. Wochenende eine vorentscheidende Rolle spielte. In der Nachwuchsklasse wurde es dabei jedoch nicht zum ersten Mal hochpeinlich.

Unglaublich stupide Szenen im 2. freien Treining der Moto3
Nicht zum ersten Mal spielten sich in der Nachwuchsklasse ab, kurz bevor rund Dreiviertel aller Fahrer aus den Boxen rollte, um ihre entscheidende Attacke für den Einzug ins Q2 zu reiten. Als hätten die Teams keine Uhr zur Hand fuhren jedoch die Mehrheit der Piloten viel zu spät auf die Strecke. Bei der Mehrzahl von ihnen brauchte es keinen Taschenrechner, um zu verstehen, dass sie unmöglich rechtzeitig von der Aufwärmrunde noch zurück sein konnten. Dazu wartete noch eine Gruppe von Nachzüglern auf die Heranrückenden, welche natürlich allesamt damit eine Bestrafung für ihr Bummeln zu erwarten hatten. Es kam, wie es kommen musste und kaum die Hälfte des riesigen Pulks kreuzte vor Ablauf der Zeit noch die Ziellinie. Die anderen hatten ihre letzte Chance, sich unter die ersten 14 zu kämpfen damit verpasst. Nachfolgend die Rangliste des zweiten freien Trainings, bei welcher die in grün eingefärbte Platzierung der direkten Qualifikation für das Q2 gleichkommt.

Moto2: Lüthi strauchelt weiterhin – Schrötter sicher in den Top Ten
Mit Xavi Vierge, Jake Dixon, Bo Bendsneyder, Jorge Navarro und Tom Lüthi scheiterten einige Fahrer, die man weiter vorne erwartet hätte an den Top 14. Im Gegenzug hatte es der US-Amerikaner Cameron Beaubier genauso wie Raul Fernandez und Celestino Vietti als Rookie geschafft, sich den provisorischen Einzug ins Q2 direkt zu sichern. Bei MV Agusta Forward Racing scheint hingegen ähnlich der Wurm drin zu sein, wie bei KTM in der MotoGP. Als Sieger von 2019 landete Lorenzo Baldassari weit abgeschlagen auf dem drittletzten Platz. Nur am Fahrer scheint dies nicht zu liegen, vielmehr steht hier das Fahrwerk der kleinen Truppe unter Verdacht, demjenigen der Kalex um Welten unterlegen zu sein. Weil auch Tom Lüthi vor zwei Jahren noch aufs Podest fuhr in Losail, hingegen aber auf einem der dominierenden deutschen Fahrwerke unterwegs ist, scheint es bei seinem Ergebnis durchaus an ihm selbst zu liegen. Viel deutet derzeit darauf hin, dass der zum „Bezahlfahrer“ gewordene Schweizer seine besten Tage endgültig hinter sich hat. Nachfolgend die Rangliste des zweiten freien Trainings,

Der Zeitplan für das 2. Losail Wochenende

Wo nicht anders erwähnt gilt bei allen Bildern (© MotoGP).
Noch keine Kommentare