
Spannender Auftakt zum ersten Grand Prix in Katar
Bei Betrachtung nach dem ersten Tag könnte man beinahe dem Irrtum verfallen, Ducati werde den Saisonauftakt dominieren. Als dritter Fahrer unter den schnellsten vier hat dazu unser Geheimfavorit Johann Zarco das Resultat von Ducati zusätzlich verschönert. Doch wir raten nach genauer Beobachtung zur Vorsicht, was verfrühte Prognosen betrifft. Auf uns machte es den Eindruck, als hätten die Yamaha Fahrer zwar nicht geblufft, aber trotzdem noch nicht alle Karten gespielt. Für sämtliche MotoGP Piloten ging es primär darum, sich im FP2 in den besten 10 zu halten. Die Gefahr, sich im FP3 nicht mehr für das Q2 qualifizieren zu können, ist riesig. Alle vier Yamaha Fahrer schafften es unter die ersten 9 und als zehnter erwischte Pol Espargaró trotz Crash kurz vor Schluss wohl noch das letzte Ticket für den direkten Einzug ins zweite Qualifying.

Gewinner und Verlierer nach dem ersten Tag
Nebst den drei besten Ducati Piloten und sämtlichen Yamaha Fahrern gehören eindeutig Suzuki Ass Alex Rins und Aleix Espargaró als zweiter der „Spargelbrüder“ in den Top Ten dazu. Letzterer schaffte auf der Aprilia, was der amtierende Weltmeister Joan Mir nur knapp hinter Bruder Pol verpasste. Ein Top Ten Resultat gilt in Katar nach dem FP2 als fast sicheres Ticket ins Q2. Rins schaffte dies als fünftbester im zweiten freien Training hingegen locker. Die Rookies hielten sich achtbar und müssen wohl allesamt ins Q1, wie sich die Lage derzeit präsentiert.

Die Verlierer des ersten Tages überraschen wenig
Enttäuschend waren somit lediglich sämtliche 4 KTM Fahrer mit Brad Binder als bestem von ihnen auf P16, sowie HRC Testfahrer und Marquez-Ersatz Bradl. Wir sind bereits auf seine Ausreden gespannt, weshalb er nur fünftletzter wurde. In diesem Bereich gehört der Bayer laut vielen Paddock-Mitgliedern unbestritten zur Weltklasse. Repsol Honda dürfte jedenfalls umso sehnsüchtiger auf das baldige Comeback von Marc Marquez hoffen. Die Verlierer des ersten Tages überraschen zumindest kaum. Trotzdem hätten viele nicht erwartet, dass sämtliche Rookies einen stärkeren Eindruck machten, als mit Ausnahme von Binder alle KTM und Bradl.

Fällt KTM wieder in die Drittklasigkeit zurück?
Selbst wenn es die Red Bull Media Propaganda Maschinerie krampfhaft versucht anders darzustellen, für die Orangen sieht es derzeit definitiv nicht gut aus. Nach dem FP1 trug Tech 3 Fahrer Iker Lecuona die rote Laterne. Auch Petrux und Brad Binder vermochten im ersten freien Training überhaupt nicht zu überzeugen. Derzeit deutet alles darauf hin, dass vor allem zwei Faktoren den erneuten Absturz zum Hinderbänkler-Dasein einläuten würden. Auf der einen Seite verloren die Österreicher mit Pol Espargaró ihre unbestrittene Leader-Figur, weil er spürte, dass er auf KTM wohl nie einen Titel schaffen würde. Dazu wird jetzt schmerzhaft spürbar, was viele im Vorjahr übersehen oder ignoriert hatten.

Wieso KTM nach dem Zwischenhoch 2020 der Absturz droht
Wir hatten bereits während dem 1. Corona-Jahr jedoch darauf hingewiesen, dass die Orangen einen haushohen Vorteil aus ihren frühen Tests ab Mai 2020 zogen. Als einziges Team überhaupt, konnten sie frühzeitig die neuen Michelin-Reifen aussortieren. Während selbst Aprilia als zweites Concession-Team noch in Italien im Lockdown steckte, profitierten die Österreicher von deren früher Öffnung. Beim Saisonauftakt, sowie vor allem in Brünn, Spielberg und am ersten Misano-Wochenende gab Pol Espargaró freimütig zu, wie hoch ihre Vorteile durch vorherige Tests waren. Aber damit ist es nun vorbei und nun sieht man umso deutlicher, wie stark ihre für viele überraschend starken Resultate dadurch beeinflusst waren. Nun aber kommt offenbar die bittere Stunde der Wahrheit für KTM.

Die MotoGP Zeiten vom Freitag
P | No | Rider | Nat | Team | Bike | Km/h | Time | Gap 1st/Prev. |
1 | 43 | Jack MILLER | AUS | Ducati Lenovo Team | Ducati | 351.7 | 1’53.387 | |
2 | 63 | Francesco BAGNAIA | ITA | Ducati Lenovo Team | Ducati | 349.5 | 1’53.422 | 0.035 / 0.035 |
3 | 20 | Fabio QUARTARARO | FRA | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha | 345.0 | 1’53.575 | 0.188 / 0.153 |
4 | 5 | Johann ZARCO | FRA | Pramac Racing | Ducati | 354.0 | 1’53.586 | 0.199 / 0.011 |
5 | 42 | Alex RINS | SPA | Team SUZUKI ECSTAR | Suzuki | 345.0 | 1’53.623 | 0.236 / 0.037 |
6 | 12 | Maverick VIÑALES | SPA | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha | 346.1 | 1’53.639 | 0.252 / 0.016 |
7 | 21 | Franco MORBIDELLI | ITA | Petronas Yamaha SRT | Yamaha | 341.7 | 1’53.676 | 0.289 / 0.037 |
8 | 41 | Aleix ESPARGARO | SPA | Aprilia Racing Team Gresini | Aprilia | 342.8 | 1’53.727 | 0.340 / 0.051 |
9 | 46 | Valentino ROSSI | ITA | Petronas Yamaha SRT | Yamaha | 343.9 | 1’53.874 | 0.487 / 0.147 |
10 | 44 | Pol ESPARGARO | SPA | Repsol Honda Team | Honda | 350.6 | 1’53.901 | 0.514 / 0.027 |
11 | 36 | Joan MIR | SPA | Team SUZUKI ECSTAR | Suzuki | 342.8 | 1’53.914 | 0.527 / 0.013 |
12 | 73 | Alex MARQUEZ | SPA | LCR Honda CASTROL | Honda | 348.3 | 1’54.115 | 0.728 / 0.201 |
13 | 89 | Jorge MARTIN | SPA | Pramac Racing | Ducati | 352.9 | 1’54.178 | 0.791 / 0.063 |
14 | 30 | Takaaki NAKAGAMI | JPN | LCR Honda IDEMITSU | Honda | 348.3 | 1’54.199 | 0.812 / 0.021 |
15 | 23 | Enea BASTIANINI | ITA | Esponsorama Racing | Ducati | 348.3 | 1’54.228 | 0.841 / 0.029 |
16 | 33 | Brad BINDER | RSA | Red Bull KTM Factory Racing | KTM | 348.3 | 1’54.371 | 0.984 / 0.143 |
17 | 10 | Luca MARINI | ITA | SKY VR46 Esponsorama | Ducati | 349.5 | 1’54.432 | 1.045 / 0.061 |
18 | 6 | Stefan BRADL | GER | Repsol Honda Team | Honda | 348.3 | 1’54.634 | 1.247 / 0.202 |
19 | 88 | Miguel OLIVEIRA | POR | Red Bull KTM Factory Racing | KTM | 347.2 | 1’54.756 | 1.369 / 0.122 |
20 | 9 | Danilo PETRUCCI | ITA | Tech 3 KTM Factory Racing | KTM | 343.9 | 1’54.774 | 1.387 / 0.018 |
21 | 27 | Iker LECUONA | SPA | Tech 3 KTM Factory Racing | KTM | 349.5 | 1’55.098 | 1.711 / 0.324 |
22 | 32 | Lorenzo SAVADORI | ITA | Aprilia Racing Team Gresini | Aprilia | 339.6 | 1’55.674 | 2.287 / 0.576 |
Moto2 nach Tag 1 – nur wenige Überraschungen
Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda Team Asia) war in Kurve 5 als einziger Fahrer gestürzt. Den stärksten Eindruck hinterließen Sam Lowes und Marco Bezzecchi, sowie Jason Roberts, Xavi Vierge, Remy Gardner und Bo Bendsneyder. Marcel Schrötter und sein früherer Teamkollege Tom Lüthi sind mit P11 und Position 13 mit Tony Arbolino dazwischen ausgerechnet durch den Nachfolger des Schweizers getrennt. Vier Plätze besser als der Italiener wurde Raul Fernandez als achter bester Rookie des zweiten freien Trainings. Es sieht alles danach aus, dass die ersten 14 nach dem FP2 direkt für das Q2 qualifiziert sind. Viele Fahrer fuhren am Abend an die 2 Sekunden schneller als im FP1 um die heisse Mittagszeit. Daher ist eine Verbesserung im dritten freien Training sehr unwahrscheinlich.

Die Zeiten des zweiten freien Trainings der Moto2
P | No | Rider | Nat | Team | Bike | Km/h | Time | Gap 1st/Prev. |
1 | 22 | Sam LOWES | GBR | Elf Marc VDS Racing Team | Kalex | 289.5 | 1’58.959 | |
2 | 72 | Marco BEZZECCHI | ITA | SKY Racing Team VR46 | Kalex | 286.4 | 1’59.063 | 0.104 / 0.104 |
3 | 16 | Joe ROBERTS | USA | Italtrans Racing Team | Kalex | 289.5 | 1’59.272 | 0.313 / 0.209 |
4 | 97 | Xavi VIERGE | SPA | Petronas Sprinta Racing | Kalex | 289.5 | 1’59.296 | 0.337 / 0.024 |
5 | 87 | Remy GARDNER | AUS | Red Bull KTM Ajo | Kalex | 292.6 | 1’59.320 | 0.361 / 0.024 |
6 | 64 | Bo BENDSNEYDER | NED | Pertamina Mandalika SAG Team | Kalex | 291.8 | 1’59.422 | 0.463 / 0.102 |
7 | 11 | Nicolò BULEGA | ITA | Federal Oil Gresini Moto2 | Kalex | 292.6 | 1’59.443 | 0.484 / 0.021 |
8 | 25 | Raul FERNANDEZ | SPA | Red Bull KTM Ajo | Kalex | 293.4 | 1’59.481 | 0.522 / 0.038 |
9 | 96 | Jake DIXON | GBR | Petronas Sprinta Racing | Kalex | 287.2 | 1’59.546 | 0.587 / 0.065 |
10 | 9 | Jorge NAVARRO | SPA | MB Conveyors Speed Up | Boscoscuro | 286.4 | 1’59.556 | 0.597 / 0.010 |
11 | 23 | Marcel SCHROTTER | GER | Liqui Moly Intact GP | Kalex | 292.6 | 1’59.567 | 0.608 / 0.011 |
12 | 14 | Tony ARBOLINO | ITA | Liqui Moly Intact GP | Kalex | 290.3 | 1’59.790 | 0.831 / 0.223 |
13 | 12 | Thomas LUTHI | SWI | Pertamina Mandalika SAG Team | Kalex | 288.7 | 1’59.809 | 0.850 / 0.019 |
14 | 44 | Aron CANET | SPA | Inde Aspar Team | Boscoscuro | 290.3 | 1’59.844 | 0.885 / 0.035 |
15 | 7 | Lorenzo BALDASSARRI | ITA | MV Agusta Forward Racing | MV Agusta | 288.0 | 1’59.846 | 0.887 / 0.002 |
16 | 21 | Fabio DI GIANNANTONIO | ITA | Federal Oil Gresini Moto2 | Kalex | 288.7 | 1’59.876 | 0.917 / 0.030 |
17 | 42 | Marcos RAMIREZ | SPA | American Racing | Kalex | 295.0 | 1’59.886 | 0.927 / 0.010 |
18 | 19 | Lorenzo DALLA PORTA | ITA | Italtrans Racing Team | Kalex | 289.5 | 1’59.946 | 0.987 / 0.060 |
19 | 13 | Celestino VIETTI | ITA | SKY Racing Team VR46 | Kalex | 291.1 | 2’00.096 | 1.137 / 0.150 |
20 | 24 | Simone CORSI | ITA | MV Agusta Forward Racing | MV Agusta | 285.7 | 2’00.100 | 1.141 / 0.004 |
21 | 75 | Albert ARENAS | SPA | Inde Aspar Team | Boscoscuro | 289.5 | 2’00.104 | 1.145 / 0.004 |
22 | 35 | Somkiat CHANTRA | THA | IDEMITSU Honda Team Asia | Kalex | 291.8 | 2’00.118 | 1.159 / 0.014 |
23 | 62 | Stefano MANZI | ITA | Flexbox HP40 | Kalex | 294.2 | 2’00.168 | 1.209 / 0.050 |
24 | 6 | Cameron BEAUBIER | USA | American Racing | Kalex | 293.4 | 2’00.188 | 1.229 / 0.020 |
25 | 79 | Ai OGURA | JPN | IDEMITSU Honda Team Asia | Kalex | 292.6 | 2’00.198 | 1.239 / 0.010 |
26 | 40 | Hector GARZO | SPA | Flexbox HP40 | Kalex | 289.5 | 2’00.334 | 1.375 / 0.136 |
27 | 37 | Augusto FERNANDEZ | SPA | Elf Marc VDS Racing Team | Kalex | 291.8 | 2’00.373 | 1.414 / 0.039 |
28 | 5 | Yari MONTELLA | ITA | MB Conveyors Speed Up | Boscoscuro | 288.0 | 2’00.419 | 1.460 / 0.046 |
29 | 70 | Barry BALTUS | BEL | NTS RW Racing GP | NTS | 287.2 | 2’00.689 | 1.730 / 0.270 |
30 | 55 | Hafizh SYAHRIN | MAL | NTS RW Racing GP | NTS | 288.0 | 2’01.765 | 2.806 / 1.076 |
Die Moto3 nach Tag 1 – zahlreiche Überraschungen
In der allerletzten Minute schaffte Kaito Toba eine Bestzeit, welche von seinen Konkurrenten danach nicht mehr unterboten wurde. Mit Jaume Masia und Gabriel Rodrigo folgten zwei der von vielen Medien und den MotoGP meistgenannten Favoriten auf den nächsten Plätzen. Die größte Überraschung war Jason Dupasquier auf Platz 5 und dazu Max Kofler als zehnter. Mit Darryn Binder war hingegen einer der Mitfavoriten auf Sieg und Titel nur auf Position 15 zu finden. Doch erst am Sonntag geht es um Punkte und davor kommt Tag 2 mit den Qualifyings, womit für viele noch Zeit für Verbesserungen ist.
P | No | Rider | Nat | Team | Bike | Km/h | Time | Gap 1st/Prev. |
1 | 27 | Kaito TOBA | JPN | CIP Green Power | KTM | 242.1 | 2’04.839 | |
2 | 5 | Jaume MASIA | SPA | Red Bull KTM Ajo | KTM | 237.3 | 2’04.881 | 0.042 / 0.042 |
3 | 2 | Gabriel RODRIGO | ARG | Indonesian Racing Gresini Moto3 | Honda | 241.0 | 2’04.907 | 0.068 / 0.026 |
4 | 11 | Sergio GARCIA | SPA | GasGas Gaviota Aspar | Gas Gas | 242.1 | 2’04.935 | 0.096 / 0.028 |
5 | 50 | Jason DUPASQUIER | SWI | CarXpert PruestelGP | KTM | 240.0 | 2’04.938 | 0.099 / 0.003 |
6 | 23 | Niccolò ANTONELLI | ITA | Avintia Esponsorama Moto3 | KTM | 241.6 | 2’04.941 | 0.102 / 0.003 |
7 | 52 | Jeremy ALCOBA | SPA | Indonesian Racing Gresini Moto3 | Honda | 240.5 | 2’05.021 | 0.182 / 0.080 |
8 | 17 | John MCPHEE | GBR | Petronas Sprinta Racing | Honda | 236.8 | 2’05.058 | 0.219 / 0.037 |
9 | 16 | Andrea MIGNO | ITA | Rivacold Snipers Team | Honda | 238.9 | 2’05.102 | 0.263 / 0.044 |
10 | 73 | Maximilian KOFLER | AUT | CIP Green Power | KTM | 240.0 | 2’05.107 | 0.268 / 0.005 |
11 | 99 | Carlos TATAY | SPA | Avintia Esponsorama Moto3 | KTM | 238.9 | 2’05.117 | 0.278 / 0.010 |
12 | 7 | Dennis FOGGIA | ITA | Leopard Racing | Honda | 244.3 | 2’05.228 | 0.389 / 0.111 |
13 | 71 | Ayumu SASAKI | JPN | Red Bull KTM Tech 3 | KTM | 243.7 | 2’05.244 | 0.405 / 0.016 |
14 | 37 | Pedro ACOSTA | SPA | Red Bull KTM Ajo | KTM | 242.1 | 2’05.388 | 0.549 / 0.144 |
15 | 40 | Darryn BINDER | RSA | Petronas Sprinta Racing | Honda | 235.2 | 2’05.453 | 0.614 / 0.065 |
16 | 6 | Ryusei YAMANAKA | JPN | CarXpert PruestelGP | KTM | 240.0 | 2’05.471 | 0.632 / 0.018 |
17 | 55 | Romano FENATI | ITA | Sterilgarda Max Racing Team | Husqvarna | 237.8 | 2’05.488 | 0.649 / 0.017 |
18 | 92 | Yuki KUNII | JPN | Honda Team Asia | Honda | 237.8 | 2’05.499 | 0.660 / 0.011 |
19 | 43 | Xavier ARTIGAS | SPA | Leopard Racing | Honda | 242.6 | 2’05.559 | 0.720 / 0.060 |
20 | 28 | Izan GUEVARA | SPA | GasGas Gaviota Aspar | Gas Gas | 238.4 | 2’05.590 | 0.751 / 0.031 |
21 | 54 | Riccardo ROSSI | ITA | BOE Owlride | KTM | 238.4 | 2’05.667 | 0.828 / 0.077 |
22 | 31 | Adrian FERNANDEZ | SPA | Sterilgarda Max Racing Team | Husqvarna | 242.1 | 2’05.807 | 0.968 / 0.140 |
23 | 53 | Deniz ÖNCÜ | TUR | Red Bull KTM Tech 3 | KTM | 237.8 | 2’05.834 | 0.995 / 0.027 |
24 | 24 | Tatsuki SUZUKI | JPN | SIC58 Squadra Corse | Honda | 238.9 | 2’06.277 | 1.438 / 0.443 |
25 | 82 | Stefano NEPA | ITA | BOE Owlride | KTM | 240.0 | 2’06.326 | 1.487 / 0.049 |
26 | 12 | Filip SALAC | CZE | Rivacold Snipers Team | Honda | 238.4 | 2’06.605 | 1.766 / 0.279 |
27 | 19 | Andi Farid IZDIHAR | INA | Honda Team Asia | Honda | 238.4 | 2’06.656 | 1.817 / 0.051 |
28 | 20 | Lorenzo FELLON | FRA | SIC58 Squadra Corse | Honda | 238.4 | 2’06.735 | 1.896 / 0.079 |

Der Zeitplan für das erste MotoGP Wochenende 2021
Von Samstag auf Sonntag ist die Umstellung zur Sommerzeit, was jedoch nur Europa betrifft und weshalb sich die Zeitverschiebung zu Katar um eine Stunde verringert. Die Rennen finden am frühen Sonntagabend statt. Selbstverständlich berichten wir täglich live und in einer Zusammenfassung. Viel schneller als bei uns geht dabei nicht. So sind die Top Ten auf unserer Seite bereits unmittelbar nach dem sie das Ziel kreuzen ersichtlich.

Wo nicht anders erwähnt gilt bei allen Bildern (© MotoGP).
[…] Zur Zusammenfassung vom Freitag siehe hier: http://www.motoracers.eu/fazit-tag-1-losail-gp-1/ […]