
MotoGP: Bagnaia, Quartararo, Vinales und Rossi die ersten vier in Qualifying!
Nachdem dies bei unseren Lesern sowohl im englischsprachigen und deutschsprachigen Raum sehr guten Anklang fand, fahren wir auch am zweiten Tag in Losail damit fort. Dieser Artikel wird laufend mit den neuesten Ereignissen und Ergebnissen ergänzt. Dadurch hat man die wichtigsten Ereignisse des Tages in einem Bericht. Am Freitag kreuzten die Fahrer am Ende der Session kaum die Ziellinie, stand auf unserer Seite das Resultat bereits bereit und die Leser sahen unmittelbar danach die Top Ten und wichtigsten Informationen so zeitnah, wie laut vielen Feedbacks sonst nirgends. Dem FP3 kommt in Losail eine voraussichtlich untergeordnete Rolle zu. Dies aus dem einfachen Grund, weil bei der Hitze um die Mittagszeit und kurz danach die Zeiten vom Vorabend und dem FP2 fast unmöglich zu erreichen sind. Der Unterschied zwischen FP1 und FP2 betrug bei den meisten Fahrern bis zu 2 Sekunden. Damit sind die Chancen, den direkten Einzug ins zweite Qualifying im dritten freien Training noch zu schaffen nur noch minimal.

Zu den Zeiten und Ereignissen vom Freitag siehe hier: http://www.motoracers.eu/losail-gp-1-freitag/

Zur Zusammenfassung vom Freitag siehe hier: http://www.motoracers.eu/fazit-tag-1-losail-gp-1/
FP3 von Moto3: Die Top Ten – keine Verbesserungen nach FP2
Die Platzierung von Tatsuki Suzuki, Izan Guevara, Darryn Binder, Xavi Artigas und Ryusei Yamanaka in den ersten zehn nützt diesen Fahrern nichts. Da die Zeiten vom FP2 wie von uns gestern bereits erwähnt, in der Mittagshitze von Losail nicht erreicht wurden, sind die genannten Fahrer nicht direkt für das Q2 qualifiziert. Die Startaufstellung wird hier am frühen Abend stehen, sobald Q1 und Q2 abgeschlossen sind.
POS | # | RIDER | TIME/GAP |
1 | 11 | S. GARCIA | 2:05.064 |
2 | 16 | A. MIGNO | +0.487 |
3 | 24 | T. SUZUKI | +0.566 |
4 | 28 | I. GUEVARA | +0.657 |
5 | 7 | D. FOGGIA | +0.694 |
6 | 40 | D. BINDER | +0.759 |
7 | 5 | J. MASIA | +0.849 |
8 | 43 | X. ARTIGAS | +0.899 |
9 | 37 | P. ACOSTA | +1.064 |
10 | 6 | R. YAMANAKA | +1.114 |
Direkt für das Q2 der Moto3 qualifiziert sind:
P | No | Rider | Nat | Team | Bike | Km/h | Time | Gap 1st/Prev. |
1 | 27 | Kaito TOBA | JPN | CIP Green Power | KTM | 242.1 | 2’04.839 | |
2 | 5 | Jaume MASIA | SPA | Red Bull KTM Ajo | KTM | 237.3 | 2’04.881 | 0.042 / 0.042 |
3 | 2 | Gabriel RODRIGO | ARG | Indonesian Racing Gresini Moto3 | Honda | 241.0 | 2’04.907 | 0.068 / 0.026 |
4 | 11 | Sergio GARCIA | SPA | GasGas Gaviota Aspar | Gas Gas | 242.1 | 2’04.935 | 0.096 / 0.028 |
5 | 50 | Jason DUPASQUIER | SWI | CarXpert PruestelGP | KTM | 240.0 | 2’04.938 | 0.099 / 0.003 |
6 | 23 | Niccolò ANTONELLI | ITA | Avintia Esponsorama Moto3 | KTM | 241.6 | 2’04.941 | 0.102 / 0.003 |
7 | 52 | Jeremy ALCOBA | SPA | Indonesian Racing Gresini Moto3 | Honda | 240.5 | 2’05.021 | 0.182 / 0.080 |
8 | 17 | John MCPHEE | GBR | Petronas Sprinta Racing | Honda | 236.8 | 2’05.058 | 0.219 / 0.037 |
9 | 16 | Andrea MIGNO | ITA | Rivacold Snipers Team | Honda | 238.9 | 2’05.102 | 0.263 / 0.044 |
10 | 73 | Maximilian KOFLER | AUT | CIP Green Power | KTM | 240.0 | 2’05.107 | 0.268 / 0.005 |
11 | 99 | Carlos TATAY | SPA | Avintia Esponsorama Moto3 | KTM | 238.9 | 2’05.117 | 0.278 / 0.010 |
12 | 7 | Dennis FOGGIA | ITA | Leopard Racing | Honda | 244.3 | 2’05.228 | 0.389 / 0.111 |
13 | 71 | Ayumu SASAKI | JPN | Red Bull KTM Tech 3 | KTM | 243.7 | 2’05.244 | 0.405 / 0.016 |
14 | 37 | Pedro ACOSTA | SPA | Red Bull KTM Ajo | KTM | 242.1 | 2’05.388 | 0.549 / 0.144 |
FP3 der Moto2: Bisher zwei harmlose Stürze – keine Zeitverbesserung zum FP2 zu erwarten
Kurz nach Bo Bendsneyder verzeichnete auch Jake Dixon einen kleinen Crash, beide verliefen jedoch ohne ernsthafte Folgen. Aktuell ist wie in der Moto3 eine Verbesserung der Zeiten aus dem FP2 vom Freitagabend nicht zu erwarten. Sam Lowes fuhr mit 2’00,709 die bisher schnellste Runde, war damit aber beinahe zwei Sekunden langsamer als am Abend zuvor im zweiten freien Training. Kurz vor Ende der dritten Session stürzte Barry Baltus, bei welchem es deutlich weniger harmlos als bei Bendsneyder und Dixon aussah. Bis auf einige Prellungen dürfte aber wohl auch der Belgier noch glimpflich davongekommen sein. In der letzten Minute stürzte auch noch Marcos Ramirez, der danach jedoch weiterfahren konnte. Wie von uns bereits am Freitagabend angekündigt, waren keine Verbesserungen im dritten freien Training zu erwarten und nun ist dieses auch bereits vorbei. Nachfolgend die Top Ten des FP3, welches jedoch auf den direkten Einzug ins Q2 keinen Einfluss hat.
POS | # | RIDER | TIME/GAP |
1 | 44 | A. CANET | 2:00.335 |
2 | 16 | J. ROBERTS | +0.291 |
3 | 21 | F. DI GIANNANTONIO | +0.344 |
4 | 13 | C. VIETTI | +0.348 |
5 | 22 | S. LOWES | +0.364 |
6 | 75 | A. ARENAS | +0.373 |
7 | 23 | M. SCHROTTER | +0.422 |
8 | 87 | R. GARDNER | +0.431 |
9 | 72 | M. BEZZECCHI | +0.501 |
10 | 11 | N. BULEGA | +0.677 |
Direkt für das Q2 klassiert sind somit folgende 14 Fahrer:
P | No | Rider | Nat | Team | Bike | Km/h | Time | Gap 1st/Prev. |
1 | 22 | Sam LOWES | GBR | Elf Marc VDS Racing Team | Kalex | 289.5 | 1’58.959 | |
2 | 72 | Marco BEZZECCHI | ITA | SKY Racing Team VR46 | Kalex | 286.4 | 1’59.063 | 0.104 / 0.104 |
3 | 16 | Joe ROBERTS | USA | Italtrans Racing Team | Kalex | 289.5 | 1’59.272 | 0.313 / 0.209 |
4 | 97 | Xavi VIERGE | SPA | Petronas Sprinta Racing | Kalex | 289.5 | 1’59.296 | 0.337 / 0.024 |
5 | 87 | Remy GARDNER | AUS | Red Bull KTM Ajo | Kalex | 292.6 | 1’59.320 | 0.361 / 0.024 |
6 | 64 | Bo BENDSNEYDER | NED | Pertamina Mandalika SAG Team | Kalex | 291.8 | 1’59.422 | 0.463 / 0.102 |
7 | 11 | Nicolò BULEGA | ITA | Federal Oil Gresini Moto2 | Kalex | 292.6 | 1’59.443 | 0.484 / 0.021 |
8 | 25 | Raul FERNANDEZ | SPA | Red Bull KTM Ajo | Kalex | 293.4 | 1’59.481 | 0.522 / 0.038 |
9 | 96 | Jake DIXON | GBR | Petronas Sprinta Racing | Kalex | 287.2 | 1’59.546 | 0.587 / 0.065 |
10 | 9 | Jorge NAVARRO | SPA | MB Conveyors Speed Up | Boscoscuro | 286.4 | 1’59.556 | 0.597 / 0.010 |
11 | 23 | Marcel SCHROTTER | GER | Liqui Moly Intact GP | Kalex | 292.6 | 1’59.567 | 0.608 / 0.011 |
12 | 14 | Tony ARBOLINO | ITA | Liqui Moly Intact GP | Kalex | 290.3 | 1’59.790 | 0.831 / 0.223 |
13 | 12 | Thomas LUTHI | SWI | Pertamina Mandalika SAG Team | Kalex | 288.7 | 1’59.809 | 0.850 / 0.019 |
14 | 44 | Aron CANET | SPA | Inde Aspar Team | Boscoscuro | 290.3 | 1’59.844 | 0.885 / 0.035 |
Das FP3 der 1. MotoGP Doppelrunde in Losail
Weiter geht es in Kürze mit der MotoGP, für die dasselbe wie für die kleineren Klassen gilt: Die ersten 10 Fahrer aus dem FP2 gelten als gesetzt für das Q2. Nach 5 Minuten war Jack Miller der erste Fahrer mit einem Crash in Kurve 15, der letzten Linkskurve des Circuit von Losail. Mit 1’55,124 fuhr Franco Morbidelli nach 10 Minuten eine erste Bestzeit, die jedoch deutlich über den schnellsten Runden vom FP2 lag. Der Richtwert von „Jack Ass“ als schnellstem im zweiten freien Training liegt bei 1’53.387. Zwanzig Minuten vor Schluss waren mit Fabio, Maverick und Morbido drei Yamaha Piloten an der Spitze, aber nach wie vor lagen die gefahrenen Zeiten deutlich über denjenigen vom Freitagabend. In den letzten 3 Minuten stürzte mit Enea Bastianini noch einer der 3 Rookies, danach stürzte auch noch Aleix, aber beide blieben dabei unverletzt. Das FP3 ist vorbei und wie von uns am Freitag bereits angekündigt, gab es keine Zeitverbesserung. Nachfolgend die Top Ten des dritten freien Trainings, welches keinen Einfluss auf den direkten Einzug ins Q2 hat. Um den Einzug in das zweite Qualifying dürfte es eine spannende Entscheidung geben und nebst dem amtierenden Weltmeister Joan Mir scheinen derzeit vor allem die Honda Fahrer recht gute Karten zu haben.
POS | # | RIDER | TIME/GAP |
1 | 21 | F. MORBIDELLI | 1:54.676 |
2 | 41 | A. ESPARGARO | +0.165 |
3 | 10 | L. MARINI | +0.179 |
4 | 42 | A. RINS | +0.238 |
5 | 20 | F. QUARTARARO | +0.394 |
6 | 36 | J. MIR | +0.401 |
7 | 30 | T. NAKAGAMI | +0.409 |
8 | 12 | M. VIÑALES | +0.427 |
9 | 6 | S. BRADL | +0.531 |
10 | 88 | M. OLIVEIRA | +0.585 |

Direkt für das Q2 klassiert sind folgende 10 Fahrer:
P | No | Rider | Nat | Team | Bike | Km/h | Time | Gap 1st/Prev. |
1 | 43 | Jack MILLER | AUS | Ducati Lenovo Team | Ducati | 351.7 | 1’53.387 | |
2 | 63 | Francesco BAGNAIA | ITA | Ducati Lenovo Team | Ducati | 349.5 | 1’53.422 | 0.035 / 0.035 |
3 | 20 | Fabio QUARTARARO | FRA | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha | 345.0 | 1’53.575 | 0.188 / 0.153 |
4 | 5 | Johann ZARCO | FRA | Pramac Racing | Ducati | 354.0 | 1’53.586 | 0.199 / 0.011 |
5 | 42 | Alex RINS | SPA | Team SUZUKI ECSTAR | Suzuki | 345.0 | 1’53.623 | 0.236 / 0.037 |
6 | 12 | Maverick VIÑALES | SPA | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha | 346.1 | 1’53.639 | 0.252 / 0.016 |
7 | 21 | Franco MORBIDELLI | ITA | Petronas Yamaha SRT | Yamaha | 341.7 | 1’53.676 | 0.289 / 0.037 |
8 | 41 | Aleix ESPARGARO | SPA | Aprilia Racing Team Gresini | Aprilia | 342.8 | 1’53.727 | 0.340 / 0.051 |
9 | 46 | Valentino ROSSI | ITA | Petronas Yamaha SRT | Yamaha | 343.9 | 1’53.874 | 0.487 / 0.147 |
10 | 44 | Pol ESPARGARO | SPA | Repsol Honda Team | Honda | 350.6 | 1’53.901 | 0.514 / 0.027 |
Das Qualifying der Moto3 mit Darryn Binder auf Poleposition
Polesetter Darryn Binder musste über das Q1, um sich für das zweite Qualifying zu empfehlen, wo der Südafrikaner den Schwung gleich mitnahm und die Bestzeit fuhr. Mit Petronas Sprinta Racing Teamkollege John McPhee und Izan Guevara startet der Bruder von MotoGP Pilot Brad somit am Sonntag aus der ersten Reihe. Mit Jeremy Alcoba, Jaume Masia und Kaito Toba stehen weitere Podiums-Kandidaten in der zweiten Reihe. Erneut gut mit dabei war auch der Schweizer Jason Dupasquier mit dem guten 12. Platz und 4 Plätze dahinter Max Kofler aus Österreich.
P | No | Rider | Nat | Team | Bike | Km/h | Time | Gap 1st/Prev. |
1 | 40 | Darryn BINDER | RSA | Petronas Sprinta Racing | Honda | 244.3 | 2’04.075 | |
2 | 28 | Izan GUEVARA | SPA | GASGAS Gaviota Aspar | Gas Gas | 243.2 | 2’04.278 | 0.203 / 0.203 |
3 | 17 | John MCPHEE | GBR | Petronas Sprinta Racing | Honda | 243.2 | 2’04.358 | 0.283 / 0.080 |
4 | 52 | Jeremy ALCOBA | SPA | Indonesian Racing Gresini Moto3 | Honda | 239.4 | 2’04.437 | 0.362 / 0.079 |
5 | 5 | Jaume MASIA | SPA | Red Bull KTM Ajo | KTM | 238.9 | 2’04.498 | 0.423 / 0.061 |
6 | 27 | Kaito TOBA | JPN | CIP Green Power | KTM | 241.6 | 2’04.673 | 0.598 / 0.175 |
7 | 2 | Gabriel RODRIGO | ARG | Indonesian Racing Gresini Moto3 | Honda | 241.6 | 2’04.780 | 0.705 / 0.107 |
8 | 11 | Sergio GARCIA | SPA | GASGAS Gaviota Aspar | Gas Gas | 241.6 | 2’04.870 | 0.795 / 0.090 |
9 | 54 | Riccardo ROSSI | ITA | BOE Owlride | KTM | 236.8 | 2’04.889 | 0.814 / 0.019 |
10 | 23 | Niccolò ANTONELLI | ITA | Avintia Esponsorama Moto3 | KTM | 237.8 | 2’04.959 | 0.884 / 0.070 |
11 | 37 | Pedro ACOSTA | SPA | Red Bull KTM Ajo | KTM | 239.4 | 2’05.058 | 0.983 / 0.099 |
12 | 50 | Jason DUPASQUIER | SWI | CarXpert PruestelGP | KTM | 239.4 | 2’05.065 | 0.990 / 0.007 |
13 | 7 | Dennis FOGGIA | ITA | Leopard Racing | Honda | 243.2 | 2’05.115 | 1.040 / 0.050 |
14 | 99 | Carlos TATAY | SPA | Avintia Esponsorama Moto3 | KTM | 238.9 | 2’05.729 | 1.654 / 0.614 |
15 | 71 | Ayumu SASAKI | JPN | Red Bull KTM Tech 3 | KTM | 240.5 | 2’05.761 | 1.686 / 0.032 |
16 | 73 | Maximilian KOFLER | AUT | CIP Green Power | KTM | 237.3 | 2’05.887 | 1.812 / 0.126 |
17 | 16 | Andrea MIGNO | ITA | Rivacold Snipers Team | Honda | 240.0 | 2’13.160 | 9.085 / 7.273 |
18 | 55 | Romano FENATI | ITA | Sterilgarda Max Racing Team | Husqvarna | |||
19 | 53 | Deniz ÖNCÜ | TUR | Red Bull KTM Tech 3 | KTM | 237.8 | 2’05.804 | 0.970 / 0.201 |
20 | 92 | Yuki KUNII | JPN | Honda Team Asia | Honda | 234.2 | 2’05.901 | 1.067 / 0.097 |
21 | 6 | Ryusei YAMANAKA | JPN | CarXpert PruestelGP | KTM | 237.8 | 2’06.169 | 1.335 / 0.268 |
22 | 31 | Adrian FERNANDEZ | SPA | Sterilgarda Max Racing Team | Husqvarna | 240.5 | 2’06.356 | 1.522 / 0.187 |
23 | 12 | Filip SALAC | CZE | Rivacold Snipers Team | Honda | 232.7 | 2’06.414 | 1.580 / 0.058 |
24 | 43 | Xavier ARTIGAS | SPA | Leopard Racing | Honda | 242.1 | 2’06.487 | 1.653 / 0.073 |
25 | 82 | Stefano NEPA | ITA | BOE Owlride | KTM | 232.2 | 2’06.735 | 1.901 / 0.248 |
26 | 19 | Andi Farid IZDIHAR | INA | Honda Team Asia | Honda | 237.3 | 2’07.143 | 2.309 / 0.408 |
27 | 20 | Lorenzo FELLON | FRA | SIC58 Squadra Corse | Honda | 230.2 | 2’07.787 | 2.953 / 0.644 |
28 | 24 | Tatsuki SUZUKI | JPN | SIC58 Squadra Corse | Honda |

Moto2 Qualifying – mit dem ersten Abwesenden
Für Barry Baltus war der Tag bereits nach seinem heftigen Crash im FP3 gelaufen. Der Belgier fliegt nächstens in seine Heimat zurück und wird dort am verletzten Arm operiert, womit er bis voraussichtlich in Jerez ausfallen wird, wie er bereits im ersten Interview abschätzen konnte. Für das Q2 qualifiziert haben sich Di Giannantonio, Vietti, Chantra und Dalla Porta. Am Ende der zweiten Qualifyings war mit Lowes der Topfavorit am schnellsten, vor Rookie Raul Fernandez und dem Niederländer Bo Bendsneyder. In der zweiten Reihe stehen mit Bezzecchi, Roberts und Gardner drei Mitfavoriten für das Podium. Jake Dixon als siebter verpasste die Zeit des sechstplatzierten Australiers um nur gerade 6 Tausendstel.
P | No | Rider | Nat | Team | Bike | Km/h | Time | Gap 1st/Prev. |
1 | 22 | Sam LOWES | GBR | Elf Marc VDS Racing Team | Kalex | 288.0 | 1’58.726 | |
2 | 25 | Raul FERNANDEZ | SPA | Red Bull KTM Ajo | Kalex | 292.6 | 1’58.866 | 0.140 / 0.140 |
3 | 64 | Bo BENDSNEYDER | NED | Pertamina Mandalika SAG Team | Kalex | 288.0 | 1’58.959 | 0.233 / 0.093 |
4 | 72 | Marco BEZZECCHI | ITA | SKY Racing Team VR46 | Kalex | 291.1 | 1’59.052 | 0.326 / 0.093 |
5 | 16 | Joe ROBERTS | USA | Italtrans Racing Team | Kalex | 290.3 | 1’59.168 | 0.442 / 0.116 |
6 | 87 | Remy GARDNER | AUS | Red Bull KTM Ajo | Kalex | 288.7 | 1’59.197 | 0.471 / 0.029 |
7 | 96 | Jake DIXON | GBR | Petronas Sprinta Racing | Kalex | 288.0 | 1’59.203 | 0.477 / 0.006 |
8 | 21 | Fabio DI GIANNANTONIO | ITA | Federal Oil Gresini Moto2 | Kalex | 288.7 | 1’59.241 | 0.515 / 0.038 |
9 | 9 | Jorge NAVARRO | SPA | MB Conveyors Speed Up | Boscoscuro | 288.7 | 1’59.420 | 0.694 / 0.179 |
10 | 13 | Celestino VIETTI | ITA | SKY Racing Team VR46 | Kalex | 288.7 | 1’59.439 | 0.713 / 0.019 |
11 | 11 | Nicolò BULEGA | ITA | Federal Oil Gresini Moto2 | Kalex | 288.7 | 1’59.454 | 0.728 / 0.015 |
12 | 44 | Aron CANET | SPA | Inde Aspar Team | Boscoscuro | 285.7 | 1’59.477 | 0.751 / 0.023 |
13 | 23 | Marcel SCHROTTER | GER | Liqui Moly Intact GP | Kalex | 288.7 | 1’59.487 | 0.761 / 0.010 |
14 | 19 | Lorenzo DALLA PORTA | ITA | Italtrans Racing Team | Kalex | 291.1 | 1’59.531 | 0.805 / 0.044 |
15 | 97 | Xavi VIERGE | SPA | Petronas Sprinta Racing | Kalex | 288.0 | 1’59.620 | 0.894 / 0.089 |
16 | 35 | Somkiat CHANTRA | THA | IDEMITSU Honda Team Asia | Kalex | 291.1 | 1’59.899 | 1.173 / 0.279 |
17 | 12 | Thomas LUTHI | SWI | Pertamina Mandalika SAG Team | Kalex | 288.7 | 1’59.908 | 1.182 / 0.009 |
18 | 14 | Tony ARBOLINO | ITA | Liqui Moly Intact GP | Kalex | 291.1 | 1’59.925 | 1.199 / 0.017 |
5 | 79 | Ai OGURA | JPN | IDEMITSU Honda Team Asia | Kalex | 292.6 | 1’59.498 | 0.144 / 0.046 |
6 | 42 | Marcos RAMIREZ | SPA | American Racing | Kalex | 295.0 | 1’59.638 | 0.284 / 0.140 |
7 | 37 | Augusto FERNANDEZ | SPA | Elf Marc VDS Racing Team | Kalex | 291.1 | 1’59.667 | 0.313 / 0.029 |
8 | 6 | Cameron BEAUBIER | USA | American Racing | Kalex | 291.8 | 1’59.673 | 0.319 / 0.006 |
9 | 75 | Albert ARENAS | SPA | Inde Aspar Team | Boscoscuro | 291.8 | 1’59.710 | 0.356 / 0.037 |
10 | 62 | Stefano MANZI | ITA | Flexbox HP40 | Kalex | 293.4 | 1’59.819 | 0.465 / 0.109 |
11 | 40 | Hector GARZO | SPA | Flexbox HP40 | Kalex | 291.8 | 2’00.015 | 0.661 / 0.196 |
12 | 7 | Lorenzo BALDASSARRI | ITA | MV Agusta Forward Racing | MV Agusta | 284.2 | 2’00.135 | 0.781 / 0.120 |
13 | 5 | Yari MONTELLA | ITA | MB Conveyors Speed Up | Boscoscuro | 290.3 | 2’00.173 | 0.819 / 0.038 |
14 | 55 | Hafizh SYAHRIN | MAL | NTS RW Racing GP | NTS | 290.3 | 2’00.644 | 1.290 / 0.471 |
15 | 24 | Simone CORSI | ITA | MV Agusta Forward Racing | MV Agusta | 287.2 | 2’02.566 | 3.212 / 1.922 |
MotoGP FP4 mit neuem Topspeed Rekord für Johann Zarco (Pramac Ducati)
Im Q1 gilt natürlich Joan Mir als einer der heißesten Kandidaten für einen der letzten Plätze im zweiten Qualifying. Aber mit den beiden Honda Piloten Alex Marquez und Takaaki Nakagami, sowie den beiden letztjährigen GP Siegern Binder und Oliveira, dazu Petrux (alle auf KTM) ist die Liste an weiteren Kandidaten lang genug. Selbst die 3 Rookies gelten für das Q2 als noch nicht ganz chancenlos. Im FP4 holte Johann Zarco mit über 262 km/h einen neuen absoluten Speed Rekord in der MotoGP. Achtzehn Minuten vor dem Ende sorgte der Franzose damit bereits vor dem Qualifying für die erste Sensation. Als die Uhr noch 15 Minuten anzeigte, war der Mann aus Cannes mit einer Zeit von 1’54,324 dazu auch noch der bis dahin schnellste Mann auf der Strecke. Die Zeit von Zarco wurde bis zum Schluss des vierten freien Trainings nur noch von Maverick Vignales um gut 2 Zehntel unterboten.
MotoGP Q1: Takaaki Nakagami und Joan Mir weiter – KTM blamiert sich erneut!
Es gab nach dem Q1 noch eine Diskussion, weil Takaaki Nakagami angeblich bei gelben Flaggen auf seiner schnellsten Runde unterwegs war. Deshalb ist für Rookie Enea Bastianini sein verpasstes Q2 doppelt bitter. Aber das Q2 begann mit dem Japaner, damit war es bereits zu spät. Nur auf Platz 5 die beste KTM von Miguel Oliveira kommt für die Orangen einer weiteren Katastrophe gleich. Die restlichen Markenkollegen des Portugiesen waren auf den letzten 4 Plätzen zu finden!
Q1 Resultat:
P | No | Rider | Nat | Team | Bike | Km/h | Time | Gap 1st/Prev. |
1 | 30 | Takaaki NAKAGAMI | JPN | LCR Honda IDEMITSU | Honda | 348.3 | 1’53.577 | |
2 | 36 | Joan MIR | SPA | Team SUZUKI ECSTAR | Suzuki | 345.0 | 1’53.728 | 0.151 / 0.151 |
3 | 23 | Enea BASTIANINI | ITA | Esponsorama Racing | Ducati | 354.0 | 1’53.733 | 0.156 / 0.005 |
4 | 89 | Jorge MARTIN | SPA | Pramac Racing | Ducati | 358.8 | 1’53.840 | 0.263 / 0.107 |
5 | 88 | Miguel OLIVEIRA | POR | Red Bull KTM Factory Racing | KTM | 346.1 | 1’53.915 | 0.338 / 0.075 |
6 | 73 | Alex MARQUEZ | SPA | LCR Honda CASTROL | Honda | 349.5 | 1’53.958 | 0.381 / 0.043 |
7 | 6 | Stefan BRADL | GER | Repsol Honda Team | Honda | 349.5 | 1’53.995 | 0.418 / 0.037 |
8 | 10 | Luca MARINI | ITA | SKY VR46 Esponsorama | Ducati | 350.6 | 1’54.122 | 0.545 / 0.127 |
9 | 33 | Brad BINDER | RSA | Red Bull KTM Factory Racing | KTM | 349.5 | 1’54.240 | 0.663 / 0.118 |
10 | 9 | Danilo PETRUCCI | ITA | Tech 3 KTM Factory Racing | KTM | 346.1 | 1’54.443 | 0.866 / 0.203 |
11 | 27 | Iker LECUONA | SPA | Tech 3 KTM Factory Racing | KTM | 350.6 | 1’54.627 | 1.050 / 0.184 |
12 | 32 | Lorenzo SAVADORI | ITA | Aprilia Racing Team Gresini | Aprilia | 347.2 | 1’55.183 | 1.606 / 0.556 |
Das Q2 der MotoGP – Bagnaia, Quartararo, Vinales und Rossi die ersten vier
Kurz nachdem Jack Miller eine Bestzeit aufgestellt hatte, wurde diese vom Franzosen unterboten und dessen Teamkollege Vinales landete auf dem vorläufig dritten Platz. Mit 1’52,772 schaffte jedoch am Ende Pecco Bagnaia einen neuen Polerekord und startet damit zusammen mit Quartararo und Vinales aus der ersten Reihe. Gleich dahinter auf Platz 4 Sensationsmann und Altmeister Valentino Rossi, der mit Miller und Zarco hinter der Frontlinie ins Rennen gehen wird.
Das Resultat des ersten MotoGP Qualifyings der Saison:
P | No | Rider | Nat | Team | Bike | Km/h | Time | Gap 1st/Prev. |
1 | 63 | Francesco BAGNAIA | ITA | Ducati Lenovo Team | Ducati | 355.2 | 1’52.772 | |
2 | 20 | Fabio QUARTARARO | FRA | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha | 350.6 | 1’53.038 | 0.266 / 0.266 |
3 | 12 | Maverick VIÑALES | SPA | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha | 348.3 | 1’53.088 | 0.316 / 0.050 |
4 | 46 | Valentino ROSSI | ITA | Petronas Yamaha SRT | Yamaha | 348.3 | 1’53.114 | 0.342 / 0.026 |
5 | 43 | Jack MILLER | AUS | Ducati Lenovo Team | Ducati | 357.6 | 1’53.215 | 0.443 / 0.101 |
6 | 5 | Johann ZARCO | FRA | Pramac Racing | Ducati | 356.4 | 1’53.286 | 0.514 / 0.071 |
7 | 21 | Franco MORBIDELLI | ITA | Petronas Yamaha SRT | Yamaha | 345.0 | 1’53.313 | 0.541 / 0.027 |
8 | 41 | Aleix ESPARGARO | SPA | Aprilia Racing Team Gresini | Aprilia | 348.3 | 1’53.315 | 0.543 / 0.002 |
9 | 42 | Alex RINS | SPA | Team SUZUKI ECSTAR | Suzuki | 347.2 | 1’53.490 | 0.718 / 0.175 |
10 | 36 | Joan MIR | SPA | Team SUZUKI ECSTAR | Suzuki | 349.5 | 1’53.682 | 0.910 / 0.192 |
11 | 30 | Takaaki NAKAGAMI | JPN | LCR Honda IDEMITSU | Honda | 347.2 | 1’53.721 | 0.949 / 0.039 |
12 | 44 | Pol ESPARGARO | SPA | Repsol Honda Team | Honda | 352.9 | 1’53.930 | 1.158 / 0.209 |
13 | 23 | Enea BASTIANINI | ITA | Esponsorama Racing | Ducati | 354.0 | 1’53.733 | 0.156 / 0.005 |
14 | 89 | Jorge MARTIN | SPA | Pramac Racing | Ducati | 358.8 | 1’53.840 | 0.263 / 0.107 |
15 | 88 | Miguel OLIVEIRA | POR | Red Bull KTM Factory Racing | KTM | 346.1 | 1’53.915 | 0.338 / 0.075 |
16 | 73 | Alex MARQUEZ | SPA | LCR Honda CASTROL | Honda | 349.5 | 1’53.958 | 0.381 / 0.043 |
17 | 6 | Stefan BRADL | GER | Repsol Honda Team | Honda | 349.5 | 1’53.995 | 0.418 / 0.037 |
18 | 10 | Luca MARINI | ITA | SKY VR46 Esponsorama | Ducati | 350.6 | 1’54.122 | 0.545 / 0.127 |
19 | 33 | Brad BINDER | RSA | Red Bull KTM Factory Racing | KTM | 349.5 | 1’54.240 | 0.663 / 0.118 |
20 | 9 | Danilo PETRUCCI | ITA | Tech 3 KTM Factory Racing | KTM | 346.1 | 1’54.443 | 0.866 / 0.203 |
21 | 27 | Iker LECUONA | SPA | Tech 3 KTM Factory Racing | KTM | 350.6 | 1’54.627 | 1.050 / 0.184 |
22 | 32 | Lorenzo SAVADORI | ITA | Aprilia Racing Team Gresini | Aprilia | 347.2 | 1’55.183 | 1.606 / 0.556 |

Die Entry List der MotoGP Doppelrunde in Losail
No | Rider | Nat | Team | Bike | |
---|---|---|---|---|---|
5 | Johann ZARCO | FRA | Pramac Racing | Ducati | |
6 | Stefan BRADL | GER | Repsol Honda Team | Honda | |
9 | Danilo PETRUCCI | ITA | Tech 3 KTM Factory Racing | KTM | |
10 | Luca MARINI | ITA | SKY VR46 Esponsorama | Ducati | |
12 | Maverick VIÑALES | SPA | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha | |
20 | Fabio QUARTARARO | FRA | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha | |
21 | Franco MORBIDELLI | ITA | Petronas Yamaha SRT | Yamaha | |
23 | Enea BASTIANINI | ITA | Esponsorama Racing | Ducati | |
27 | Iker LECUONA | SPA | Tech 3 KTM Factory Racing | KTM | |
30 | Takaaki NAKAGAMI | JPN | LCR Honda IDEMITSU | Honda | |
32 | Lorenzo SAVADORI | ITA | Aprilia Racing Team Gresini | Aprilia | |
33 | Brad BINDER | RSA | Red Bull KTM Factory Racing | KTM | |
36 | Joan MIR | SPA | Team SUZUKI ECSTAR | Suzuki | |
41 | Aleix ESPARGARO | SPA | Aprilia Racing Team Gresini | Aprilia | |
42 | Alex RINS | SPA | Team SUZUKI ECSTAR | Suzuki | |
43 | Jack MILLER | AUS | Ducati Lenovo Team | Ducati | |
44 | Pol ESPARGARO | SPA | Repsol Honda Team | Honda | |
46 | Valentino ROSSI | ITA | Petronas Yamaha SRT | Yamaha | |
63 | Francesco BAGNAIA | ITA | Ducati Lenovo Team | Ducati | |
73 | Alex MARQUEZ | SPA | LCR Honda CASTROL | Honda | |
88 | Miguel OLIVEIRA | POR | Red Bull KTM Factory Racing | KTM | |
89 | Jorge MARTIN | SPA | Pramac Racing | Ducati | |
93 | Marc MARQUEZ | SPA | Repsol Honda Team | Honda |
Statistik der MotoGP Podestplätze bis 2019 in Losail
Losail ist nicht wie laut Paolo Ciabatti vor dem GP von Katar auf Anfrage anmerkte, eine Ducati Strecke. Yamaha gewann bei 8 von bisher 16 Rennen in Losail und auf das Konto von Ducati gingen 5 Siege, gefolgt von Honda mit 3. Man sollte jedoch bei solchen Zahlen nicht nur die Sieger im Auge behalten, sondern daran denken, dass auch für die weiteren Podestplätze sehr viele Punkte vergeben werden. Dabei wird schnell klar, dass dies bezüglich Yamaha und Honda mit je 18 Podiumsplatzierungen deutlich vor Ducati mit nur 12 liegen. Nachfolgend dazu der Beleg, womit bewiesen ist, wie falsch selbst Stefan Bradl und Pol Espargaró mit ihrer Behauptung zur angeblich schlechten Honda Performance in Losail im Vorfeld zum GP von Katar lagen.

Zeitplan Grand Prix von Losail Weekend
Von Samstag auf Sonntag ist die Umstellung zur Sommerzeit, was jedoch nur Europa betrifft und weshalb sich die Zeit-Verschiebung zu Katar um eine Stunde verringert. Die Rennen finden am frühen Sonntagabend statt. Selbstverständlich berichten wir täglich live und in einer Zusammenfassung. Viel schneller als bei uns geht dabei nicht. So sind die Top Ten auf unserer Seite bereits unmittelbar nach dem sie das Ziel kreuzen ersichtlich.

Wo nicht anders erwähnt gilt bei allen Bildern (© MotoGP).
Noch keine Kommentare