
Sam Lowes – der neue König von Losail
Der Engländer war einer der stärksten Fahrer der Moto2 im Vorjahr und reiste als bis dahin 6-facher Grand Prix Sieger in der mittleren Klasse nach Katar. Am Abend des 4. April 2021 feierte er seinen zweiten Triumph in Folge und hatte sein Konto auf 8 aufgestockt und seine Führung als doppelter Gewinner im Wüstenstaat weiter ausgebaut. Gegen Sam Lowes war auf der anspruchsvollen Strecke bei schwierigsten Bedingungen kein Kraut gewachsen. Der Australier Remy Gardner versuchte alles, dem Zwillingsbruder von Kawasaki Pilot Alex aus Lincoln die Führung abzujagen, doch es reichte nicht. Immerhin schaffte es der Sohn von 500 cm³ Weltmeister Wayne (im Jahr 1987 auf Honda) zum zweiten Mal aufs Podest und reist als WM-Zweiter nach Europa zurück. Noch viel wertvoller für ihn hingegen die Zusicherung von KTM, für 2022 in die MotoGP aufsteigen zu dürfen. Wir berichteten im Artikel „Gardner 2021 bei Tech 3“ am 5. April exklusiv darüber und ab nun geht es für den Australier darum, sich auf die Titeljagd in der Moto2 zu konzentrieren.


Die Tops und Flops des zweiten Grand Prix der Saison
Marco Bezzecchi (Sky Racing VR46 Kalex) als WM-Vierter des Vorjahres musste sich in Losail mit zwei vierten Plätzen zufriedengeben. Anfänglich hatte er noch das Rennen angeführt, konnte jedoch mit den ersten 3 im weiteren Verlauf des zweiten GP der Saison nicht mithalten. Er reist auch auf dieser Position im WM-Zwischenklassement nach Europa zurück. Vor ihm klassiert war nebst Lowes und Gardner diesmal Raul Fernandez. Der spanische Rookie hatte in Katar exakt einen Punkt mehr erzielt als der Italiener. Hinter Ai Ogura machte auch Augusto Fernandez, der Teamkollege von Lowes eine gute Figur auf Platz 6. Mit Joe Roberts und Rookie Cameron Beaubier stürzten gleich beide US-Amerikaner, beide in aussichtsreicher Position liegend. Ersterer gab einer Windböe daran die Schuld, was wohl für mehrere Fahrer das größte Problem an diesem Tag war. Auch Jake Dixon musste einen Crash hinnehmen, bei welchem er gleichzeitig auch noch Marcel Schrötter mitgerissen hatte. Dessen früherer Teamkollege Lüthi war kurz davor bereits abgeflogen. Letzter gestürzter Fahrer war der Spanier Aron Canet an diesem Tag.


Die Erwartungen für die dritte WM-Runde in Portugal
Auf dem Autodromo do Algarve gehört definitiv Sam Lowes erneut zu den Mitfavoriten auf den Sieg. Dazu natürlich Vorjahressieger Remy Gardner und Marco Bezzecchi als viertplatzierter von 2020. Die Strecke ist alles andere als einfach zu lernen, fahrerisch sehr anspruchsvoll und forderte beim Debüt der MotoGP in der letzten Saison zahlreiche Stürze. Sam Lowes holte sich damals Platz drei, obwohl er heftige Schmerzen in seiner verletzten Hand hatte und verdiente sich die Achtung sämtlicher Kollegen für seine unglaubliche Tapferkeit. Viel wird bei ihm für den ganzen Rest der Saison davon abhängen, ob und wie viel er stürzt und sich dabei womöglich erneut verletzt. Aktuell ist der Engländer jedoch in der Form seines Lebens und wird auch in Portugal nur schwer zu schlagen sein.


Resultat des zweiten Moto2 Grand Prix der Saison in Katar

Der Zwischenstand in der Weltmeisterschaft vor dem GP von Portugal


Wo nicht anders erwähnt gilt bei allen Bildern (© MotoGP).
Noch keine Kommentare