Johann Zarco (Pramac Ducati Racing) – der WM-Leader der MotoGP. Als wir am 19. Dezember 2020 in unserem Artikel „MGP-Rückschau – die 5“ bereits davor gewarnt, den Franzosen nicht zu unterschätzen. Was er beim ersten Doppelrennen in Losail zeigte, übertraf selbst die kühnsten Erwartungen.

Ein interessanter Rückblick auf MotoGP Prognosen vor Saisonbeginn

Einer der definitiv meistgenannten Favoriten war vor und auch nach den Testfahrten in Losail Jack Miller. Eher spaßeshalber zählte er sich im Interview vor dem ersten Doppelrennen der Saison selbst dazu, weil er mit dieser Rolle nach eigener Aussage mit einem Augenzwinkern keine Mühe habe. Als zweiten Ducati Piloten hatten die meisten Pecco Bagnaia auf dem Radar Unter den Fahrern vor der ersten Pressekonferenz war der Fall natürlich klar und Joan Mir war bei ihnen der am häufigsten genannte Favorit. Der Suzuki Pilot sei dies auch automatisch als Titelverteidiger, so die logische Begründung. Ähnlich nachvollziehbar Franco Morbidelli, als 3-facher Sieger der Saison 2020 und amtierende Vize-Weltmeister. Bei den Yamaha Werksfahrern waren nach den Problemen im Vorjahr die meisten Beobachter und sogenannten Experten vorsichtig. Dafür tauchte sogar Miguel Oliveira als Mitfavorit auf einigen Listen auf. Johann Zarco erwähnte bis auf uns (siehe 19. Dezember 2020) kaum jemand. Nachfolgend die aktuelle WM-Rangliste nach 2 Runden.

Nach sind erst zwei von geplanten 19 Runden gefahren und alles kann sich noch komplett ändern. Trotzdem ist es beinahe unglaublich, wie viele oft genannte Favoriten sich gewaltig sputen müssen, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.

Zitat „Johann Zarco ist der lose Schraubenschlüssel in einer Werkzeugkiste“

Einer unserer Leser machte uns kürzlich auf den Spruch von Mat Oxley aufmerksam. Der Autor verschiedener Motorsportbücher leistete sich via Red Bull Media diesen Spruch, welchen wir im Übertitel eins zu eins zitierten. Der gute Mann musste sich nach dem Saisonauftakt von Losail wohl wie der Trottel vom Dienst vorgekommen sein. Sein als „loser Schraubenschlüssel“ bezeichneter Mann, der höchstens für „an vielleicht guten Tagen“ als brauchbar bezeichnet wurde, reiste als WM-Leader nach Portugal. Wir verbrennen deshalb die Bücher von Oxley nicht, aber als Person ist er mit solch einer Diffamierung für uns abgeschrieben. Wer sich mit so einer respektlosen Aussage derart selbst disqualifiziert, hat wohl jeglichen Boden unter den Füßen verloren.

Die Ähnlichkeit ist schwer zu leugnen – Stefan Bradls Vater Helmut, der Vizeweltmeister von 1991 für das HB Honda Team auf Honda in der 250 cm³ Klasse. Wie die Zeichen derzeit stehen, ist ab Portimão sein Sohn Stefan wieder HRC Testfahrer und wird deshalb womöglich nur noch einige Wildcard-Einsätze bestreiten. Es sei denn, Marc Marquez steigt in Portugal nach einigen Runden ab und übergibt aufgrund der Belastung an den Deutschen.

Was passiert am 18. April um 13 Uhr Ortszeit in Portimão?

Um die Wahrheit zu gestehen, wir können es beim besten Willen nicht voraussagen. Selbst die Wetterprognose gleicht oft mehr einer Lotterie als einer glaubwürdigen Voraussage, vergleicht man sie später mit der Realität. Ursprünglich war für am Freitag ab der Mittagszeit leichter Regen vorhergesagt, was die Ausgangslage für viele komplett verändert hätte. Mittlerweile hat sie sich deutlich verbessert und es soll bei schönem Wetter deutlich über 20 Grad Celsius warm werden. Damit haben es die Rookies und Rückkehrer Marc Marquez ein Stück leichter, als wenn es zwischendurch gar nass geworden wäre. Sofern es keine Verzögerungen gibt, erleben wir um 13 Uhr Ortszeit in Portimão den Start zu einem der denkwürdigsten Rennen der letzten Jahre. Ob und wo der 6-fache Weltmeister dann in der Startaufstellung stehen wird, ist die meistgehörte Frage.

Alex Marquez (LCR Honda) – zwei Starts und zwei Stürze in Losail. Letzteres wird der ältere Bruder des Katalanen zumindest anfänglich versuchen zu vermeiden. Die Frage dabei ist, wie lange kann er sich dabei beherrschen und versuchen, halbwegs „auf sicher“ zu fahren.

Das Rezept für ein spannendes Wochenende
Definitiv sind alle Zutaten dafür gegeben, auch weil einige der besten Fahrer des Vorjahres in Portugal weit unter den Erwartungen blieben. Zu Marc Marquez und seinem Comeback wurde bereits so viel geschrieben, dass wir uns weitere Kommentare dazu ersparen. Was ihn erwartet, haben wir am 12. April in einem Artikel zusammengefasst. Viel mehr gibt es vor 9 Uhr Ortszeit am kommenden Freitag kaum zu berichten. Von Statistiken bis zu Kräften, welche auf die Arme einwirken in der MotoGP und ähnlichen Exkursen distanzieren wir uns in diesem Zusammenhang. Man kann auf 4 Biergläsern einen LKW platzieren und die zerbrechen nicht, dies zur Verdeutlichung, wie wenig der Ausflug in die Physik bei bestimmten Fällen bringt. Alex Lowes fuhr im Vorjahr trotz gebrochenen Knochen auf einen Podestplatz in der Moto2 und wir hoffen, es gibt nicht zu viele Stürze.

Alex Lowes (Elf Marc VDS Racing Moto2 Team) vor dem Start im Herbst 2020 – der Engländer ist für viele der Favorit in dieser Saison, doch dafür muss er auch sitzen bleiben, was genauso für die Gebrüder Marquez gilt.

Der Zeitplan für das Portugal Wochenende

Wo nicht anders erwähnt gilt bei allen Bildern (© MotoGP).