
Kritik des 6-fachen Weltmeisters am Start-Device wird abgeschmettert
Wenn Marc Marquez öffentlich an einer technischen Neuerung Kritik übt, hat dies ein anderes Gewicht, als käme dies beispielsweise von Tech 3 KTM Nachzügler Iker Lecuona kommt. Der junge Spanier sitzt sowieso bereits auf dem Schleudersitz und Remy Gardner hat den Vertrag für die MotoGP KTM bereits in der Tasche. Wesentlich mehr Aufhebens mach hingegen, wenn der erfolgreichste Fahrer des letzten Jahrzehnts einen effektiv sehr fragwürdigen Technik-Gag infrage stellt. Der 6-fache Weltmeister hinterfragte kürzlich die sogenannten „Holeshot-Devices“ der MotoGP und verurteilte dabei diese Neuentwicklung mit aller Schärfe. Dabei liess er keinen Zweifel, dass wenn es nach ihm ginge, diese auch bei einigen seiner Kollegen umstrittenen Star-Devices aus seiner Sicht verboten gehören.

Die Mehrheit der Fahrer steht hinter Marquez
Obwohl ein Großteil der Fahrer gegen eine Verwendung während des Rennens war, scheiterten Marquez und seine „Verbündeten“ bei der Abschaffung dieser technischen Neuentwicklung. Wir hatten nach dem WorldSBK Rennen in Losail von 2019 einmal mit einer Fotoserie darauf hingewiesen, wie extrem die Unterschiede zwischen dem 6-fachen Weltmeister Jonathan Rea beim Start zu seinen Gegnern war. Es ist durchaus interessant, dass nun mit einem Fahrer, der in der Königsklasse eine ebenso hohe Zahl an Titeln einfuhr, ein Kritiker derartiger Neuerungen auf den Plan trat. Die Diskussion darüber ist absolut sinnvoll, weil es hierbei einerseits um die Sicherheit geht und auf der anderen Seite um die Frage, ob die Fahrer irgendwann nur noch Passagiere ihrer Fahrmaschinen sein sollen.

Die Verantwortlichen erteilten Marquez eine Absage
Aber die technischen Reglemente bestimmen die sechs Hersteller im Herstellerbund MSMA (Motorcycle Sports Manufacturers‘ Association). Sie arbeiten im Gremium am Regelwerk, welches anschließend in der sogenannten Grand-Prix-Commission eingebracht wird. Dort sind auch Vertreter von FIM, Dorna und der Team-Vereinigung IRTA mit dabei. Die MSMA müsste sich aber einstimmig für ein Verbot der Holeshot-Devices aussprechen, was natürlich Ducati nie zulassen wird. Wie so oft in der Vergangenheit, muss vielleicht daher zuerst etwas passieren, bevor Massnahmen ergriffen werden, welche im Sinne der Mehrzahl der Fahrer sind.

>Mugello Vorschau: siehe separaten Bericht auf dieser Seite.
Wo nicht anders erwähnt gilt bei allen Bildern (© MotoGP).
Noch keine Kommentare