Andrea Locatelli (Pata Yamaha) – der amtierende WorldSSP Weltmeister hat sich als Nachfolger von Michael van der Mark in seinem neuen Team an der Seite von Toprak bereits gut eingelebt. Es bestehen wenige Zweifel, dass er als Rookie deutlich erfolgreicher sein kann, als vor ihm Sandro Cortese.

Die Meinungen der Yamaha Teams und Fahrer zum Barcelona Test

Im Werksteam der Blau-Roten gab es am zweiten Tag eine unangenehme Überraschung, als Toprak Razgatlioglu nach wenigen Runden in Quarantäne musste. Der Türke war zweimal nacheinander positiv bei einem PCR-Test gewesen und sitzt seither in Barcelona in Isolation. Bereits vorher war jedoch mit Garrett Gerloff einer der beiden Yamaha Fahrer aus dem Kundenteam GRT der Mann gewesen, welcher den stärksten Eindruck hinterließ. Beide male beeindruckte der Texaner mit der drittbesten Zeit und womöglich wird er der Mann sein, der kommende Saison die dritte Kraft nebst Rekordweltmeister Rea und Vizeweltmeister Redding darstellt. Nachfolgend die Meinungen aus dem Yamaha Lager nach dem zweitägigen Test auf dem Circuito de Cataluña.

Andrea Locatelli (links) und Toprak Razgatlioglu bei der Teampräsentation von Pata Yamaha – die nur um eins differierenden Startnummern der beiden sind purer Zufall, weil beide mit ihren Nummern schon davor unterwegs waren.

Toprak Razgatlıoğlu: P11 – 1’41.334 / 79 Runden:Der Test am Mittwoch war nicht schlecht, kein perfekter Tag für mich, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass die neue R1 ein gutes Potenzial für diese Saison hat. Nachdem ich danach am Abend mit meinem Team zusammengearbeitet und mir die Daten angesehen habe, denke ich, dass der zweite Tag sehr gut für uns geworden wäre, da es leicht zu verstehen war, wo wir uns verbessern können. Ich fühle mich großartig, aber leider war der PCR-Test positiv. Dies liegt außerhalb meiner Kontrolle und jetzt konzentriere ich mich nur darauf, für den nächsten Test bereit zu sein. “

Andrea Locatelli: P9 – 1’41.258 / 179 Runden:Ich freue mich sehr über den zweiten Tag hier, wir haben uns gegenüber dem Mittwoch etwas verbessert und auch jetzt ist das Gefühl auf dem R1 Superbike etwas besser. Wir konnten einige Dinge ausprobieren, aber am Ende verstehen wir viel mehr und ich bin zuversichtlich, dass wir beim nächsten Test in Aragon einen weiteren Schritt machen können. Barcelona ist keine einfache Strecke und am Anfang hatten wir zu viel Durchdrehen am Hinterreifen, zusammen mit den Jungs, an denen wir gearbeitet haben, um dies zu verbessern und sie haben in den zwei Tagen hervorragende Arbeit geleistet. Jetzt werden wir sehen, aber die Position ist für den Start nicht so schlecht! Natürlich können wir uns vor dem ersten Rennen noch stark verbessern. “

Toprak Razgatlioglu nach seinem Auftaktsieg in Phillip Island (Australien) für Pata Yamaha von uns vor Ort fotografiert. Am Tag darauf verpasste er das Podium aufgrund eines unglaublichen Fehlers, weil zu wenig Benzin im Tank seiner Yamaha R1 eingefüllt worden war. Der Türke war vor Saisonbeginn 2020 von vielen als kommender Herausforderer von Jonathan Rea gehandelt worden, aber dafür war er zu wenig konstant, eigentlich wie bereits im Jahr davor. Nur hatten dies viele Schreiberlinge offenbar übersehen.

Die beiden Fahrer des GRT Yamaha Junior-Kundenteams

Garrett Gerloff: P3 – 1’40.497 (151 Runden): Ich mag diese Strecke sehr, das neue Layout von Turn 10 – modifiziert über den Winter – gibt ihm einen schönen Ablauf. Ich fühle mich sehr gut mit meiner Yamaha R1 und wir haben viele Daten gesammelt, die für uns in Zukunft nützlich sein werden. Ich bin sehr glücklich, weil ich mich sowohl in der Einzelrunde als auch im Renntempo stark fühle. Wir sehen uns in Aragon.

Kohta Nozane: P12 – 1’41.628 (163 Runden): „Wie bisher immer, war ich zum ersten Mal auf dieser Strecke. Ich hatte nicht erwartet, dass dieser Kurs so viele Höhen und Tiefen haben würde, und am ersten Tag hatte ich Mühe, meine Rundenzeit zu verbessern. Am zweiten Tag hatten wir morgens ein Problem, das unsere Arbeit verlangsamte, aber am Nachmittag wurde es besser. Mein Ziel war es, die Marke von 1’42.000 zu unterschreiten, und das gelang mir dank meines ersten Laufs mit dem Qualifikationsreifen, mit dem ich noch Erfahrung sammeln muss. Diese Strecke war für mich schwierig, aber ich bin insgesamt mehr als 160 Runden gefahren und bin sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit.

Kohta Nozane (GRT Yamaha) – der amtierende japanische Superbike Meister macht bisher einen hervorragenden Job und man darf gespannt sein, wie er sich an der Seite des US-Amerikaners in seiner Rookie Saison halten wird.

Der Teamchef des Pata Yamaha Werksteams zu den 2 Tagen in Barcelona

Paul Denning zu Locatelli:Es war eine großartige Gelegenheit, hier auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya mit dem gesamten Motul WorldSBK-Meisterschaftsfeld zu sein und zu sehen, wie sich die neuen Entwicklungen für die 2021-er Yamaha R1 erweisen. Für Andrea waren es wieder zwei wirklich fortschrittliche Lerntage und seine Leistung hat sich deutlich erhöht, ein wirklich gutes Zeichen! Er hat in den zwei Tagen 179 Runden ohne einen einzigen Fehler absolviert, ohne einen Scheitelpunkt und ohne Fehler. Dies zeigt, dass noch ein raues Steigerungs-Tempo in seiner Tasche wartet. Sein sehr ausgereifter Ansatz, sein Handwerk auf der R1 WorldSBK zu erlernen, wird von seiner Crew und von Yamaha sehr geschätzt und so nah an den besten Zeiten zu sein, ist in der Tat sehr ermutigend.

Paul Denning zu Razgatlioglu:Toprak hatte nach seinen eigenen sehr hohen Maßstäben einen etwas frustrierenden ersten Tag, an dem einige neue Komponenten und Einstellungen nicht ganz wie erwartet funktionierten und wir ein wenig vom Verbesserungspfad verloren haben. Trotzdem war er der besten Zeit sehr nahe. Wie das Team bereits mitgeteilt hat, war das Ergebnis von Toprak leider nach einem routinemäßigen PCR-Test positiv. Daher hatten wir keine andere Wahl, als die Aktivitäten am zweiten Tag auf der Strecke abzubrechen. Toprak zeigte glücklicherweise keine Covid-19-Symptome Er fühlt sich zu 100% wohl, mit der Ausnahme, dass er sich bereits alleine im Zimmer sehr gelangweilt hat und nicht nach Hause in die Türkei reisen wird, sondern sich hier in Spanien selbst isolieren wird. Drücken wir die Daumen, sein Zustand bleibt gut und er kann uns beim Aragon-Test Mitte April nach der Selbstisolationsphase hoffentlich wieder beitreten.

Wo nicht anders erwähnt gilt bei allen Bildern (© WorldSBK).